Was Sie erwartet:
Angelehnt an das Longieren beim Pferd läuft der Hund im Kreis um seinen Menschen herum. Nach Möglichkeit läuft er jedoch – im Gegensatz zum Pferd – frei um einen abgesteckten Zirkel. Dabei gibt der Hundehalter über Körpersprache die Richtung und das Tempo vor. Abwechslung bringen hierbei Gehorsamsübungen wie "Sitz" und "Platz" oder auch Sprünge und Tunnel. Das Longieren vereint Distanzarbeit, Körpersprache sowie körperliche und mentale Auslastung. Jeder Hund ist einzeln dran, während alle anderen Teams die Zeit zwischen den Durchläufen für eine Ruheübungen nutzten können.
Hier gibt es einen Einblick, wie das Longieren aussehen kann.
Bezahlung:
Dieser Termin ist kostenlos, aber hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Daher bitten wir Sie sich unbedingt verbindlich anmelden - Danke!