Buchung & Details

Trainingstermin: Mantrailing kurz und knackig

Trainingstermin: Mantrailing kurz und knackig | Sport und Beschäftigung | Offene Gruppe | Preis: 33,00 € (22,00 € pro Einheit / 1.5 Einheit/en x pro Buchung)
Trainingstermin: Mantrailing kurz und knackig

Spannenden, kurze Herausforderungen für Spürnasen (auch geeignet für diejenigen, die nicht so viel Zeit aufwenden können)

Der kurze Trainingstermin für alle, die bereits einen Einsteigerworkshop absolviert haben. Hier kann jeder auf seiner Stufe trainieren und Spaß haben, ganz ohne Leistungsdruck.


Was Sie erwartet:

Bei diesem Trainingstermin liegt der Fokus auf der faszinierenden Leistung, die Hunde beim Lösen von kniffligen Aufgaben erbringen. Wir stellen uns unter anderem Knobelaufgaben wie Differenzierung, Splitting, Zeitsprüngen und außergewöhnlichen Trailverstecken oder -orten.

Wir trailen in einer Kleingruppe, so dass wir für jeden Hund je nach Leistungsstufe passende Trails legen können. Individualität wird bei uns Groß geschrieben! Außerdem besteht so die Möglichkeit, dass Sie bei den Trails der anderen Hunde zusehen können. Sie lernen gerade beim Zusehen unglaublich viel.


Bitte mitbringen:

  • Trailgeschirr (und ggf. Halstuch)
  • kurze Leine
  • Halsband
  • 5-10m Leine
  • mehrere Jackpots für den Hund, z.B. Tupperdosen mit besonders schmackhafter Nahrung
  • Wasser für den Hund
  • im Herbst/Winter: Beleuchtung (Leuchthalsband & Stirnlampe) ung ggf. einen Mantel für den Hund
  • optional: Warnweste für den Mensch (bei uns gibt es schöne Warnwesten mit Mantrailerlogo)
  • optional: Trailtagebuch
  • optional: App "The Mantrailing App"

Bezahlung:

Sie benötigen für diesen Termin einen Multipass (5er-Karte)Falls Sie noch keinen Multipass besitzen, können Sie ihn gleichzeitig mit der Buchung beauftragen - Sie erhalten dann eine Rechnung von uns. Der Termin dauert eine Zeitstunde. Für diesen Termin werden eineinhalb Einheit vom Multipass abgezogen.

Sie sind noch kein:e Kund:in bei uns? Dann buchen Sie bitte vorab eine Startklar - Kennenlerngespräch, damit wir Sie und Ihren Hund kennenlernen können. Hier beraten wir Sie ob bzw. welche Gruppen oder Kurse für Ihren Hund geeignet sind.

Die Grundsteine in der Hundeerziehung erarbeiten wir ausschließlich im Einzelunterricht, um individuell auf Sie und Ihren Hund eingehen zu können und Ihnen genug Raum zum Lernen zu bieten.

Da die Temperatur beim Mantrailing eine erhebliche Rolle spielt, kann es zu spontanen Änderungen/Ausfällen bei den Terminen kommen. In den Sommermonaten reduzieren wir das Angebot und die Stunden können erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens drei Hundeführern stattfinden, damit immer eine Person bei den Hunden warten kann. Wir legen einen hohen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aller teilnehmenden Hunde.

Geeignet für Hunde ab 19 Wochen, die bereits einen Einsteigerkurs besucht haben oder Grundkenntnisse besitzen.


Samstag, 23.08.2025 08:30 Uhr (60 Minuten)
Franzke, Myriam
Sulzbach: Hutmannswald (Karte >)
Höhwaldweg 50, 63834 Sulzbach am Main
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz am Wald nahe der Pizzeria Lanzelot Zum Schützenhaus in Sulzbach.

Samstag, 23.08.2025 09:45 Uhr (60 Minuten)
Franzke, Myriam
Sulzbach: Hutmannswald (Karte >)
Höhwaldweg 50, 63834 Sulzbach am Main
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz am Wald nahe der Pizzeria Lanzelot Zum Schützenhaus in Sulzbach.

Mittwoch, 27.08.2025 09:00 Uhr (60 Minuten)
Fäth, Sabrina
Mainaschaff: Maintalhalle (Karte >)
Jahnstraße 50, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor der Maintalhalle in Mainaschaff.

Freitag, 29.08.2025 09:00 Uhr (60 Minuten)
Fäth, Sabrina
Großostheim: Welzbachhalle (Karte >)
Zur Welzbachhalle 9, 63762 Großostheim
Der Treffpunkt ist der Parkplatz an der Welzbachhalle.

Donnerstag, 04.09.2025 08:30 Uhr (60 Minuten)
Franzke, Myriam
Mainaschaff: Am Glockenturm (Karte >)
Am Glockenturm 9, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor dem Penny.

Samstag, 06.09.2025 08:30 Uhr (60 Minuten)
Franzke, Myriam
Aschaffenburg (Nilkheim): Ulmenweg (Karte >)
Ulmenweg 6, 63741 Aschaffenburg
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz direkt am Ulmenweg in der Nähe der Großostheimer Str..

Mittwoch, 10.09.2025 09:00 Uhr (60 Minuten)
Fäth, Sabrina
Aschaffenburg (Strietwald): Hasenhägweg (Karte >)
Hasenhägweg 33-29, 63743 Aschaffenburg
Der Treffpunkt ist der Parkplatz vor den Häusern im Hasenhägweg 33-29.

Freitag, 12.09.2025 09:00 Uhr (60 Minuten)
Fäth, Sabrina
Aschaffenburg (Strietwald): Nordfriedhof (Karte >)
Strietwaldstraße 190, 63741 Aschaffenburg
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor dem Friedhof. Die Anfahrt ist über die Konradstraße über die A3-Brücke und bis an den Waldrand möglich.

Donnerstag, 18.09.2025 08:30 Uhr (60 Minuten)
Franzke, Myriam
Stockstadt: Gewerbegebiet Sandnickel (Karte >)
Taunusstraße 11, 63811 Stockstadt am Main
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz zwischen dem Zoo&Co. und Dölger.

Samstag, 20.09.2025 08:30 Uhr (60 Minuten)
Franzke, Myriam
Mainaschaff: Maintalhalle (Karte >)
Jahnstraße 50, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor der Maintalhalle in Mainaschaff.

Samstag, 20.09.2025 09:45 Uhr (60 Minuten)
Franzke, Myriam
Mainaschaff: Maintalhalle (Karte >)
Jahnstraße 50, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor der Maintalhalle in Mainaschaff.

Mittwoch, 24.09.2025 09:00 Uhr (60 Minuten)
Fäth, Sabrina
Aschaffenburg (Strietwald): SG Strietwald
Adlerstraße 3, 63741 Aschaffenburg
Der Treffpunkt ist der Parkplatz an der Ecke Adlerstraße und Starenweg in der Nähe des Fußballplatz SG Strietwald Aschaffenburg.

Freitag, 26.09.2025 09:00 Uhr (60 Minuten)
Fäth, Sabrina
Großostheim: Welzbachhalle (Karte >)
Zur Welzbachhalle 9, 63762 Großostheim
Der Treffpunkt ist der Parkplatz an der Welzbachhalle.