Buchung & Details

Weggefährten: Der gemeinsame Weg zum entspannten Alltag - Modul 1 ab 14.10.2025 (Di., 17:00 Uhr)

Weggefährten: Der gemeinsame Weg zum entspannten Alltag - Modul 1 | Training | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 150,00 €
Weggefährten: Der gemeinsame Weg zum entspannten Alltag - Modul 1

Beziehungswesen: Körpersprache, Grenzen, Lernverhalten – die Grundlagen Teil 1

Mit unserer Kursreihe „Weggefährten“ begleiten wir Sie und Ihren Hund Schritt für Schritt auf dem gemeinsamen Weg zu einem entspannten Alltag.
Die vier aufeinander aufbauenden Module verbinden fundiertes Theoriewissen mit alltagsnaher Praxis. Aufbauend auf der im Einzelunterricht gelegten Basis vertiefen wir zentrale Elemente der Grunderziehung – mit dem Ziel, ein stabiles, vertrauensvolles Team zu formen.

Nach Abschluss aller vier Module haben Sie die Möglichkeit, an einem Vorbereitungskurs samt Hundeführerscheinprüfung teilzunehmen.


Was Sie erwartet:

Im Fokus des ersten Moduls steht das Beziehungswesen – also das, was Ihre Beziehung zum Hund trägt und stärkt: Kommunikation, Strukturen, Verständnis. In einer Kombination aus Theorie und Praxis widmen wir uns diesen Themen:

  • Körpersprache sinnvoll nutzen: Einladen, Wegschicken, Blocken – auch im Umgang mit anderen Hunden.
  • Lerntheorie verständlich erklärt: Was ist Belohnung, was Strafe – und wann setzt man was ein und ist alles davon für meinen Hund geeignet?
  • Trainingsaufbau mit Plan: Überforderung vermeiden, kleinschrittig üben, Trainingspläne erstellen.
  • Grenzen setzen: Wann ist ein „Nein“ angebracht – und wie formuliere ich es so, dass der Hund es versteht? Warum liebevolle Konsequenz Bindung stärkt.

Am Ende des Moduls reflektieren wir gemeinsam den Trainingsstand, um Fortschritte sichtbar zu machen und Lücken gezielt aufzuarbeiten. Gerne begleiten wir Sie dabei auch im Einzelunterricht.


Voraussetzung:

Die Kursreihe "Weggefährten" richtet sich ausschließlich an Kund:innen mit Stundenpaket. Die Grundsteine in der Hundeerziehung erarbeiten wir ausschließlich im Einzelunterricht, um individuell auf Sie und Ihren Hund eingehen zu können und Ihnen genug Raum zum Lernen zu bieten.

Für Modul 1 sollten Sie mit Ihrem Hund im Fleißheft den Stand „Vorschule(mehr zum Fleißheft erfahren) erreicht haben. Falls Sie sich unsicher sind, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist, sprechen sie gerne Ihre Trainerin an.


Bitte mitbringen:

  • gutsitzendes, breites Halsband oder Brustgeschirr
  • kurze Leine
  • Spielzeug
  • besonders schmackhafte Leckerchen oder Futtertube
  • ggf. das Fleißheft
  • Mantel und/oder eine Decke in der kalten Jahreszeit

Bezahlungsoptionen:

  • Sie können diesen Kurs vorab überweisen.
  • Sie erteilen uns in Ihrem Kundenaccount eine SEPA-Einzugsermächtigung, dann buchen wir die Kursgebühr ab.

Sie sind noch kein:e Kund:in bei uns? Dann buchen Sie bitte vorab eine Startklar - Kennenlerngespräch, damit wir Sie und Ihren Hund kennenlernen können. Hier beraten wir Sie ob bzw. welche Gruppen oder Kurse für Ihren Hund geeignet sind.

Die Grundsteine in der Hundeerziehung erarbeiten wir ausschließlich im Einzelunterricht, um individuell auf Sie und Ihren Hund eingehen zu können und Ihnen genug Raum zum Lernen zu bieten.

Geeignet für Hunde ab 6 Monaten.

Termine


Dienstag, 14.10.2025 17:00 Uhr (45 Minuten)
Franzke, Myriam
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Dienstag, 28.10.2025 10:00 Uhr (45 Minuten)
Franzke, Myriam
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Dienstag, 18.11.2025 17:00 Uhr (45 Minuten)
Franzke, Myriam
Mainaschaff: Am Eller (Sportplatz) (Karte >)
Am Eller 1, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz an den Sportplätzen. Bei einer Anfahrt aus Mainaschaff muss man unter der Autobahnbrücke durch und direkt im Anschluss nach rechts abbiegen.

Dienstag, 02.12.2025 17:00 Uhr (45 Minuten)
Franzke, Myriam
Verschiedene Treffpunkte

Der Treffpunkt ist noch nicht festgelegt und wird kurzfristig von der Trainerin bekannt gegeben.

Dienstag, 16.12.2025 17:00 Uhr (45 Minuten)
Franzke, Myriam
Verschiedene Treffpunkte

Der Treffpunkt ist noch nicht festgelegt und wird kurzfristig von der Trainerin bekannt gegeben.

Dienstag, 23.12.2025 17:00 Uhr (60 Minuten)
Franzke, Myriam
Verschiedene Treffpunkte

Der Treffpunkt ist noch nicht festgelegt und wird kurzfristig von der Trainerin bekannt gegeben.
Um eine Buchung durchzuführen, müssen Sie angemeldet und für Buchungen freigeschaltet sein. Falls Sie sich gerade erst registriert haben, bitten wir um etwas Geduld, da wir Ihre Registrierung persönlich prüfen. Sind Sie bereits Kunde mit Freischaltung, melden Sie sich bitte über die obenstehenden Felder mit Ihren Zugangsdaten an. Haben Sie Fragen? → kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne darum.