Buchung & Details

Einsteigerworkshop: Zughundesport am 11.10.2025 (Sa, 12:30 Uhr)

Einsteigerworkshop: Zughundesport | Sport und Beschäftigung | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 100,00 €
Einsteigerworkshop: Zughundesport

Canicross, Bikejöring, Dogscooter zum Ausprobieren und erste Schritte in der Praxis - Was passt zu mir und meinen Hund


Was Sie erwartet:

Dieser Workshop richtet sich an Mensch-Hund-Teams, die Freude an gemeinsamen Aktivitäten in der Natur haben. Wenn Sie gerne draußen unterwegs sind, auch bei wechselnden Wetterbedingungen, einen arbeits- oder jagdfreudigen Hund haben und Interesse an einer sinnvollen gemeinsamen Beschäftigung mitbringen, ist der Zughundesport ideal für Sie geeignet. 

In diesem Einsteigerworkshop haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Zughundesportarten kennenzulernen. Hier schauen wir gemeinsam, ob diese Sportart zu Ihnen und Ihrem Hund passt.

Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen
  • Nötige Ausrüstung
  • Voraussetzungen für Canicross/Scooter/Bike
  • Praktische Einführung
  • Wichtige Grundlagen für das weitere Training
  • Fragerunde 

Für Bike und Scooter sind zwingend Helm und Handschuhe mitzubringen und zu tragen!
Die nötige Ausrüstung für den Hund wird für diesen Workshop gestellt. Gerne können Sie im Anschluss in unserem Infopoint Zughundeausrüstung erwerben.

Die Anmeldung gilt pro Hund. Möchten Sie mit zwei Hunden teilnehmen, melden Sie sich bitte mit beiden Hunden an. Pro Hund dürfen 2 Personen zu Gruppenstunden mitkommen.
Verhaltenskreative Hunde dürfen mit einem geeigneten Maulkorb selbstverständlich am Workshop teilnehmen. Bei maulkorbtragenden Hunden ist darauf zu achten, dass Hecheln und Trinken für die Hunde möglich ist. (Evtl. vorher mit uns abklären). Für unverträgliche Hunde ist nach Absprache auch Einzeltraining möglich.
Wir behalten uns aus Tierschutzgründen vor, Hunde mit brachycephalen oder anderen körperlich einschränkenden Merkmalen die z.B. eine Temperaturregulierung erschweren, vom Zughundesport auszuschließen.
Bei gesundheitlichen Problemen der Hunde bitte vor Anmeldung Rücksprache halten.


Unsere Qualifikation:

  • Ausbildung zum Hundetrainer bei "KynoLogisch"
  • Ausbildung zum Zughundecoach bei "Der Hundling"
  • Mit eigenen Hunden aktiv im Zughundesport seit 2014


Bitte mitbringen:

  • Sportkleidung und Laufschuhe
  • Helm und Handschuhe
  • Jackpot-Belohnung für die Hunde

Bezahlung:

  • Sie können diesen Kurs vorab überweisen.
  • Sie erteilen uns in Ihrem Kundenaccount eine SEPA-Einzugsermächtigung, dann buchen wir die Kursgebühr ab.

Sie sind noch kein:e Kund:in bei uns? Dann buchen Sie bitte vorab eine Startklar - Kennenlerngespräch, damit wir Sie und Ihren Hund kennenlernen können. Hier beraten wir Sie ob bzw. welche Gruppen oder Kurse für Ihren Hund geeignet sind.

Die Grundsteine in der Hundeerziehung erarbeiten wir ausschließlich im Einzelunterricht, um individuell auf Sie und Ihren Hund eingehen zu können und Ihnen genug Raum zum Lernen zu bieten.

Geeignet für Hunde ab 6 Monaten. Junghunde werden schonend und altersgemäß an die Zughundearbeit herangeführt.

Termine


Samstag, 11.10.2025 12:30 Uhr (180 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.
Um eine Buchung durchzuführen, müssen Sie angemeldet und für Buchungen freigeschaltet sein. Falls Sie sich gerade erst registriert haben, bitten wir um etwas Geduld, da wir Ihre Registrierung persönlich prüfen. Sind Sie bereits Kunde mit Freischaltung, melden Sie sich bitte über die obenstehenden Felder mit Ihren Zugangsdaten an. Haben Sie Fragen? → kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne darum.