Buchung & Details

Hundeführerschein Vorbereitungskurs ab 30.01.2026 (Fr., 17:00 Uhr)

Hundeführerschein Vorbereitungskurs | Training | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 375,00 €
Hundeführerschein Vorbereitungskurs

Für einen zuverlässigen Alltagsbegleiter

Ihr Hund beherrscht bereits die wichtigsten Grundlagen auch unter Ablenkung wie Sitz, Platz und Bleib, läuft meist ordentlich an der Leine und kommt (meistens) zuverlässig auf Rückruf? Dann ist es jetzt an der Zeit noch mehr Zuverlässigkeit in das Training zu bringen, damit ihr vierbeiniger Freund zu einem zuverlässigen Alltagsbegleiter wird.


Was Sie erwartet:

In diesem Kurs erlangen die Hundehaltenden wertvolles Basiswissen rund um Hundehaltung, Lernverhalten und Erziehung. Aber auch der Hund kommt beim praktischen Training nicht zu kurz.

Gemeinsam vertiefen und festigen wir in Theorie und Praxis die wichtigsten Themen für ein harmonisches Miteinander, wie:

  • Lernverhalten und Motivation des Hundes
  • Erkennen und Vermeiden von Stresssignalen
  • Förderung der Impulskontrolle
  • Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen
  • Zuverlässiger Rückruf unter Ablenkung
  • Maulkorbgewöhnung
  • und vieles mehr

Dabei trainieren wir im echten Alltag, ob in der Stadt, im Park oder auf freiem Feld. Ihr Hund lernt, sich auch bei Trubel, Futterverleitungen oder spielenden Hundekumpels kontrolliert zu verhalten. Typische Alltagssituationen wie das Liegenbleiben im Geschäft, ruhiges Warten im Restaurant oder entspanntes Verhalten in der Fußgängerzone gehören ebenso zum Trainingsplan. So wird Ihr Hund Schritt für Schritt zu einem gelassenen Begleiter, überall und jederzeit.


Bitte beachten: 

Dieser Kurs umfasst 15 Unterrichtsstunden und erstreckt sich über einen langen Zeitraum. Wir passen die Stunden individuell an den Stand der Gruppe an und schauen, dass wir die Bereiche abdecken, die intensives Training benötigen. Dadurch werden die Orte der Trainingstermine erst im Lauf des Kurses angepasst. Sollten Termine verschoben werden müssen, sind folgende Ersatztermine festgelegt: 20.03.26 und 26.06.26.

Falls Sie bestimmte Themen des Kurses vertiefen möchten oder mehr Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung wünschen, sprechen Sie die Trainerin des Kurses an. Gerne können wir Sie individuell im Einzelunterricht parallel betreuen. 

Für einen schnellen organisatorischen Austausch wird es eine WhatsApp Gruppe geben, welcher Sie beitreten sollten. Den Einladungslink erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte stimmen Sie vorab in Ihrem Kundenaccount der Messengernutzung zu, bevor Sie der WhatsApp Community beitreten. 


Zur Prüfung:

Nach Abschluss des Kurses legen Sie die Theorie- und Praxisprüfung zum Hundeführerschein des BVZ Hundetrainer e.V. ab. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 120€ ist nicht im Kurspreis enthalten und wird am Prüfungstag direkt bei der Prüferin in bar bezahlt (50€ Theorie und 70€ Praxis). Sie erhalten ein umfassendes Selbstlern-Skript des Verbandes, das alle prüfungsrelevanten Themen abdeckt. Die Theorieprüfung erfolgt unter Aufsicht der Prüferin im Hundezentrum, ganz bequem am Handy, Tablet oder Laptop. Im Anschluss folgt am selben Tag die praktische Prüfung. Mehr Informationen über den Hundeführerschein des BVZ Hundetrainer e.V. finden Sie hier.

Die Prüfung findet am 12.07.2025 ab 9 Uhr statt. Die Theorieprüfung läuft 1,5 Stunden, die Praxis im Anschluss ca. 3 Stunden. 

Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhalten Sie Ihren Hundeführerschein und einen Anhänger ( und Ihr Zertifikat als PDF per E-Mail).


Voraussetzung:

Ihr Hund sollte bereits über einen sicheren Grundgehorsam verfügen. In diesem Vorbereitungskurs liegt der Fokus darauf, diesen zu festigen und zu vertiefen, nicht darauf, ihn erst aufzubauen. Idealerweise haben Sie vorher im Fleißheft den Stand Mittlere Reife (mehr zum Fleißheft erfahren) durch entsprechende Einzel- und/oder Gruppenstunden erarbeitet. Die Grundsteine in der Hundeerziehung erarbeiten wir ausschließlich im Einzelunterricht, um individuell auf Sie und Ihren Hund eingehen zu können und Ihnen genug Raum zum Lernen zu bieten.

Sie sind noch kein:e Kund:in bei uns? Dann buchen Sie bitte vorab eine Startklar - Kennenlerngespräch, damit wir Sie und Ihren Hund kennenlernen können. Hier beraten wir Sie ob bzw. welche Gruppen oder Kurse für Ihren Hund geeignet sind.

Geeignet für Hunde ab 12 Monaten und Teilnahme in Absprache mit der Trainerin.


Bitte mitbringen:

  • gutsitzendes, breites Halsband oder Brustgeschirr
  • kurze Leine
  • besonders schmackhafte Leckerchen oder Futtertube
  • Mantel und/oder eine Decke in der kalten Jahreszeit

Bezahlungsoptionen:

  • Sie können diesen Kurs vorab überweisen.
  • Sie erteilen uns in Ihrem Kundenaccount eine SEPA-Einzugsermächtigung, dann buchen wir die Kursgebühr ab.

Für diesen Termin gelten gesonderte AGB:

Dieser Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt.
Die Anmeldung über das Buchungsportal ist verbindlich.

  • Zahlung spätestens 2 Wochen vor Beginn
  • Kostenfreie Stornierung bis 3 Wochen vor Kursstart
  • Bei späterer Abmeldung wird die Teilnahmegebühr fällig (außer der Platz kann neu vergeben werden)

Termine


Freitag, 30.01.2026 17:00 Uhr (90 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 06.02.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 13.02.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 27.02.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 13.03.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 27.03.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 10.04.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 17.04.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 24.04.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 22.05.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 29.05.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 05.06.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 12.06.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Freitag, 19.06.2026 17:00 Uhr (45 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.

Sonntag, 12.07.2026 09:00 Uhr (270 Minuten)
Fäth, Sabrina
Hundezentrum Aschaffenburg (Karte >)
Im Hofgewann 10, 63814 Mainaschaff
Der Treffpunkt ist das Hundezentrum in Mainaschaff im Industriegebiet gegenüber der Spedition Kissel. Sie können auf unserem Parkplatz oder vor dem Gelände (Höchstparkdauer 2h mit Parkscheibe) parken. Wir treffen uns im Eingangsbereich des Hundezentrums.


Prüfungstermin

Die Theorieprüfung erfolgt am Handy, Tablet oder Laptop. Bitte bringen Sie Ihr entsprechendes Gerät mit und sorgen Sie für ausreichendes Datenvolumen. Die Prüfung findet im Seminarraum des Hundezentrums unter der Aufsicht des Prüfers statt. Sie haben 90 Minuten für diese Prüfung Zeit. Im Anschluss erfolgt die praktische Prüfung. Hierfür begeben wir uns an verschiedene Standorte, welche frühzeitig vor der Prüfung festgelegt werden. Diese Prüfung umfasst ca. 3 Stunden. 

Um eine Buchung durchzuführen, müssen Sie angemeldet und für Buchungen freigeschaltet sein. Falls Sie sich gerade erst registriert haben, bitten wir um etwas Geduld, da wir Ihre Registrierung persönlich prüfen. Sind Sie bereits Kunde mit Freischaltung, melden Sie sich bitte über die obenstehenden Felder mit Ihren Zugangsdaten an. Haben Sie Fragen? → kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne darum.